Fugenreinigung

Fugenreinigung leicht gemacht

Sind deine Fliesenfugen verfärbt oder von Kalk und Schmutz befallen? Kein Problem! Mit den richtigen Reinigungsmethoden bringst du deine Fugen schnell und umweltfreundlich zum Strahlen. Ich zeige dir, wie du mit der kraftvollen MicroPASTE von EASYCLEAN selbst stark verschmutzte Fugen reinigen kannst – ganz ohne aggressive Chemikalien!

Warum ist Fugenreinigung so wichtig?

Fliesenfugen sind besonders anfällig für Schmutz, Kalkablagerungen und Schimmel. Besonders im Badezimmer setzen sich Feuchtigkeit und Schmutz schnell in den Fugen fest und lassen sie unansehnlich werden. Eine regelmäßige Reinigung sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern schützt auch vor Schimmelbildung und lästigen Ablagerungen.

Und so geht's:

1. Schritt: Fugen anfeuchten – Nutze dazu ein feuchtes Multizwecktuch oder einen Schwamm.

2 Schritt: MicroPASTE auftragen – Mit dem EASYKissen oder einem anderen Schwamm eine kleine Menge der Paste aufnehmen.

3. Schritt: Sanft einarbeiten – In kreisenden Bewegungen den Schmutz lösen.

4. Schritt: Gründlich nachwischen – Um Rückstände zu entfernen, mit einem feuchten Multizwecktuch nachwischen.

Mein Anwendungsvideo

In diesem Video zeige ich dir die Fugenreinigung Schritt für Schritt!

 

Das sagen unsere Putzbienchen

Group 5

"Ich hatte letztes Jahr im Gäste WC meine Fugen mit der Micropaste und Goldschwämmchen geschrubbt tolles Ergebnis und lohnt sich auf jeden Fall"

—Silke

Group 5

"Ich bin begeistert habe meine Fliesen in der neuen Wohnung mit Micropaste, Goldschwamm, und Fugenbürste geschrubbt ohne Schnappatmung zu bekommen von giftigen Putzmittelgerüchen, ohne dass giftige Chemie in mein Körper über die Hände gekommen ist."

—Rosa

Group 5

"Goldschwamm, Micropaste und Ritzenflitzer und die alten Fugen sind fast wie neu"

—Jule

Group 5

"Die Micropaste ist unverzichtbar in meinem Haushalt. Er ersetzt so viele Reiniger. Mit dem Easykissen sind die beiden ein unschlagbares Team. :)"

—Inge

Das sagen unsere Putzbienchen

Putzhelden für die Fugenreinigung

Tipps zur Vorbeugung von Schmutz und Schimmel in Fugen

Regelmäßig lüften – Besonders nach dem Duschen oder Baden.

Fliesen und Fugen trocken wischen – Dabei hilft dir unser Multizwecktuch Saugwunder, um Feuchtigkeit vollständig aufzunehmen.

Duschvorhang/-tür offen lassen – So kann die Luft besser zirkulieren und Feuchtigkeit entweichen.

Extra-Tipp: EASYKalk für hartnäckige Kalkablagerungen

Falls sich in den Fugen Kalk angesammelt hat, kann EASYKalk als zusätzliche Lösung helfen. Wichtig: Vor der Anwendung die Flächen mit kaltem Wasser anfeuchten und nur kurz einwirken lassen!