Waschkugel

SKU: RM-BLA
16,95 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 Sofort lieferbar | In 2-4 Werktagen bei dir! 

Farbe

Die Waschkugel reduziert Kalk, spart Waschmittel und schützt deine Geräte vor teuren Reparaturen.

Rabatt Icon
5% Neukunden-Rabatt
Aktiviere deinen Rabatt im Warenkorb!
Waschkugel
16,95 €*

Sauber auf den Punkt gebracht:

Waschkugel

Waschkugel

Größe: Durchmesser 5,5 cm

Gewicht: ca. 88 g

Magnetstärke: 3800 Gauss

Material: Hochwertiges TPE (Thermoplastische Elastomere)

Farbe: Blau

Länger saubere Wäsche und glänzendes Geschirr!

Schütze deine Geräte und spare bares Geld mit der Waschkugel!

Die Waschkugel schützt deine Wasch- und Spülmaschine vor Kalkablagerungen und kann deren Lebensdauer verlängern. Sie hilft, die Menge an Waschmittel und Weichspülern zu reduzieren, was sowohl Kosten spart als auch die Umwelt schont. Besonders in Regionen mit hartem Wasser wird der Unterschied deutlich. Eine ideale Lösung, um sowohl deinen Geldbeutel als auch deine Geräte zu schonen!

Customer Reviews

Based on 5 reviews
80%
(4)
20%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Kathrin
Waschkugel

Mich hat die Kugel überzeugt, habe auch eine in der Waschmaschine und eine im Geschirrspüler . Wäsche viel weicher und läßt sich leichter bügeln. Das Geschirr sieht sauberer/ streifenfreier aus. Ich kann die Kugel nur empfehlen.

K
Kathrin
Waschkugel

Mich hat die Kugel überzeugt, habe auch eine in der Waschmaschine und eine im Geschirrspüler . Wäsche viel weicher und läßt sich leichter bügeln. Das Geschirr sieht sauberer/ streifenfreier aus. Ich kann die Kugel nur empfehlen.

M
Michaela
Top für Geschirrspüler und Waschmaschine

Ich habe den Tipp inder Facebook-Gruppe bekommen,die Kugel auch für den Geschirrspüler zu nutzen.Funktioniert sowohl in der Waschmaschine als auch im GS gut.
Die Wäsche ist etwas weicher und der GS,incl. Geschirr streifenfrei .Ich habe je eine Kugel pro Gerät.

N
Nicole
Absolut überzeugt!

Ich wollte die Waschkugel einfach mal ausprobieren und muss sagen - total überzeugt. Ich nutze schon lange keinen Weichspüler mehr, habe hier viiiiel Kalk im Wasser und versuche den Trockner möglichst nur für Bettwäsche und Handtücher zu nutzen. Mit der Waschkugel trocknet meine Wäsche jetzt im Winter viel schneller im Haus, sie fasst sich weicher an und der Duft des Waschmittels kommt viel deutlicher raus. Aber auch der Trockner scheint schneller fertig zu sein und die Wäsche ist das erste Mal auch wirklich trocken und nicht immer noch klamm. Von mir eine absolute Kaufempfehlung. Ich überlege mir noch eine für den Geschirrspüler zu holen...

R
Renate Britz
Waschkugel

Ich bin ziemlich skeptisch an die Waschkugel heran gegangen, habe dementsprechend weniger Vollwaschmittel genommen und keinen Weichspüler benutzt und wurde angenehm überrascht. Allerdings fasst sich manche Bettwäsche etwas "steif" an und ich trockne im Moment im Garten, was ist im Winter in der Wohnung unter Heizungsluft ? Und ältere Handtücher z.B. sind von weich und flauschig ziemlich entfernt, deshalb gebe ich nur 8 Punkte :)

Für weichere Wäsche und glänzendes Geschirr

Unsere Waschkugel bietet eine umweltfreundliche und kostensparende Möglichkeit, hartem Wasser zu begegnen und gleichzeitig deine Geräte zu schonen. Durch innovative Technologie hilft sie, Kalkablagerungen zu vermeiden und sorgt für frische, weichere Wäsche sowie glänzendes Geschirr – ganz ohne zusätzlichen Aufwand.

Die Wirkung der Waschkugel

Die Waschkugel arbeitet mit einem Magneten, der die Struktur der Kalzium- und Magnesiummoleküle im Wasser verändert. Diese Veränderung verhindert, dass sich Kalk an Oberflächen – sei es in der Waschmaschine oder an den Sprüharmen des Geschirrspülers – ablagert. Kalk bleibt nicht mehr in deinen Textilien oder auf deinem Geschirr haften, sondern wird als feiner Partikel durch das Abwasser gespült. So bleibt deine Wäsche weich und dein Geschirr strahlt!

Wichtig zu beachten: Die Waschkugel ersetzt nicht vollständig das Waschmittel oder das Geschirrspülmittel, da diese Produkte für die eigentliche Reinigung zuständig sind. Der Effekt der Waschkugel hängt auch vom Härtegrad des Wassers ab. In Regionen mit sehr hartem Wasser wirst du einen deutlich stärkeren Unterschied bemerken. Bei weniger kalkhaltigem Wasser ist der Effekt möglicherweise weniger spürbar. Es empfiehlt sich, die Dosierung des Wasch- und Geschirrspülmittels individuell anzupassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Deine Vorteile auf einen Blick

1. Weichere, angenehmere Wäsche – ohne Weichspüler

Deine Kleidung, Handtücher und Bettwäsche fühlen sich weich und angenehm an, da sich kein Kalk mehr in den Fasern ablagert. Die Waschkugel sorgt dafür, dass deine Kleidung auch ohne Weichspüler weich und angenehm bleibt. Sie reduziert die Steifheit, die durch Kalkablagerungen in der Wäsche entsteht. Auf Weichspüler kannst du zukünftig verzichten – was nicht nur für deine Haut, sondern auch für die Umwelt besser ist.

2. Weniger Waschmittel

Da hartes Wasser die Wirksamkeit von Waschmitteln beeinträchtigt, brauchst du in Verbindung mit der Waschkugel weniger Waschmittel. Du kannst bis zu 70% deines Waschmittels einsparen, was deinen Geldbeutel und die Umwelt schont. Wichtig: Die Reduzierung hängt natürlich vom Härtegrad deines Wassers ab. Taste dich ran!

3. Glänzendes Geschirr – ohne Rückstände

Kein störender, blasser Kalkfilm mehr auf deinen Gläsern, Behältern, Teller oder Besteck! Die Waschkugel verhindert Kalkablagerungen in deinem Geschirrspüler, sodass dein Geschirr strahlender aus der Maschine kommt, ohne dass du zusätzliche Entkalker benötigst. Wichtig zu beachten: Nicht in jeder Region ist es zu empfehlen, komplett auf den Entkalker zu verzichten. Auch hier spielen Faktoren, wie z.B. der Härtegrad des Wassers eine Rolle.

4. Verlängerte Lebensdauer deiner Waschmaschinen und Geschirrspüler

Kalkablagerungen können die Leistung deiner Geräte beeinträchtigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Mit der Waschkugel kann sich dieser Prozess verlangsamen, da sie hilft, Kalk und Mineralien im Wasser zu neutralisieren und so verkalkte Heizstäben und Rohrleitungen vorbeugen kann. So kann sich die Lebensdauer deiner Geräte verlängern und du vermeidest teure Reparaturen.

5. Umweltfreundlich und nachhaltig

Durch den Verzicht auf Weichspüler und Reduzierung von Waschmittel, Geschirrspülmittel oder Entkalker trägst du zur Reduktion von Plastikmüll und chemischen Abfällen bei. Die Waschkugel ist eine einfache, nachhaltige Lösung, die ohne schädliche Zusätze funktioniert und deinem Haushalt auf natürliche Weise hilft.

6. Kostensparend

Die Waschkugel reduziert deinen Verbrauch an Waschmitteln, Weichspülern und Entkalkern um bis zu 70%. Du sparst also nicht nur Geld, sondern tust auch etwas Gutes für die Umwelt, indem du den Einsatz von Chemikalien und Plastikverpackungen minimierst.

Anwendung der Waschkugel

Die Anwendung ist kinderleicht:

In der Waschmaschine: Lege die Waschkugel einfach in die Trommel deiner Waschmaschine. Sie bleibt während des gesamten Waschgangs in der Maschine und sorgt für weiche, kalkfreie Wäsche. Nach dem Waschgang kannst du sie wiederverwenden.

Im Geschirrspüler: Platziere die Waschkugel einfach in den oberen Korb deiner Spülmaschine. Sie bleibt während des gesamten Spülgangs im Gerät und sorgt für kalkfreies, glänzendes Geschirr.

Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit

Die Waschkugel ist fast unzerstörbar und bietet dir jahrelange Nutzung. Sie ist umweltfreundlich, da du keine/wenige zusätzliche Entkalker oder Weichspüler mehr benötigst. So trägst du aktiv zur Reduzierung von chemischen Rückständen im Abwasser bei.

Erfahre mehr in unseren Ratgeberbeiträgen

Magnetkugeln in Wasch- und Spülmaschinen: Funktionsweise, Vorteile und Anwendung
Lesen
So wird deine Wäsche wieder strahlend weiß - Hausmittel und Tricks
Lesen
Der ultimative EASYCLEAN Putzguide für ein sauberes Zuhause
Lesen

Wissenswertes

Wie funktioniert die Waschkugel?
Die Waschkugel nutzt magnetische Felder, um die Struktur von Kalk im Wasser zu verändern, wodurch dieser sich nicht mehr in der Wäsche oder an Maschinen ablagert.

Kann ich auf Entkalker verzichten?
In Regionen mit sehr hartem Wasser ist es nicht ratsam, auf Entkalker zu verzichten. Die Waschkugel kann den Kalkgehalt reduzieren, aber nicht vollständig eliminieren.

Wie viel Waschmittel sollte ich verwenden?
Durch den Einsatz der Waschkugel reicht oft weniger Waschmittel aus. Achte auf den Härtegrad deines Wassers und passe die Dosierung individuell an.

Kann die Waschkugel auch in der Spülmaschine verwendet werden?
Ja, einfach in den oberen Korb der Spülmaschine legen, um Kalkablagerungen zu verhindern und glänzendes Geschirr zu erhalten.

Wie lange hält die Waschkugel?
Die Waschkugel ist nahezu unzerstörbar und kann über Jahre hinweg verwendet werden.

Welche Vorteile hat die Waschkugel für meine Wäsche?
Deine Wäsche wird weicher und fühlt sich angenehmer an, da sich weniger Kalk in den Fasern ablagert.

Kann ich die Waschkugel in jeder Waschmaschine verwenden?
Ja, die Waschkugel funktioniert in allen Waschmaschinen und hilft, Kalkablagerungen zu vermeiden, was die Lebensdauer der Maschine verlängert.

Wie oft muss ich die Waschkugel ersetzen?
Die Waschkugel ist langlebig und muss nur ersetzt werden, wenn sie beschädigt ist. In der Regel hält sie viele Jahre.

Wird die Waschkugel meine Wäsche genauso gut reinigen?
Ja, sie verbessert die Reinigungswirkung, da weniger Kalk das Waschmittel blockiert und Flecken effektiver entfernt werden.

Nicht verzagen, Ute fragen!

Wenn du dir unsicher bist, ob dieses Produkt das richtige für dich ist oder du weitere Fragen zur Anwendung hast, kannst du mich sehr gerne anrufen. Du erreichst mich telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 14 Uhr unter der +49 (0) 6420 821 0 444. Wenn du magst, kannst du mir auch eine Mail an info@easyclean-shop.de schreiben und ich versuche dein Anliegen schnellstmöglich zu bearbeiten.