Pflegehinweise

So pflegst du deine EASYCLEAN Lieblinge richtig

Damit du lange Freude an deinen Tüchern, Mopps und Schwämmen hast, ist die richtige Pflege das A und O. Viele denken, Microfasertücher brauchen Spezialmittel – dabei ist weniger oft mehr!

Grundsätzlich ist es nicht nötig, deine Microfasertücher und Mopps nach jedem Gebrauch in der Waschmaschine zu waschen. Auch der Umwelt zuliebe genügt es völlig, sie nach ihrem Einsatz unter fließendem Wasser auszuspülen und zum Trocknen aufzuhängen – die Trockenmopps kannst du einfach auskehren.

Das Wichtigste ist: Bitte verwende beim Waschen niemals Weichspüler. Dieser ver-klebt die Fasern und deine Putzhelden verlieren ihre putzige Superkraft.

Multizwecktücher

Multizwecktücher

Nach dem Gebrauch: Spüle deine Multizwecktücher einfach unter heißem Wasser aus und hänge sie zum Trocknen ordentlich auf, z. B. über den Wasserhahn – so kannst du sie länger verwenden.

Nach Bedarf: Fangen sie an zu müffeln oder werden schmierig, kannst du die Tücher bei bis zu 90°C waschen. Sie sind auch bis 55°C trocknergeeignet. Mein Tipp: Ich wasche sie max. bei 60°C und lasse sie an der Luft trocknen.

Etikett Multizwecktücher

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem jeweiligen Etikett.
  • Insbesondere die violetten Multizwecktücher können beim ersten Waschen leicht „ausbluten“. Ich empfehle daher, sie vor der ersten Nutzung separat oder mit ähnlichen Farben zu waschen, um Verfärbungen zu vermeiden.
  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Glas- und Fenstertücher

Glas- und Fenstertücher

Nach dem Gebrauch: Nachdem du deine Glas- und Fenstertücher in Gebrauch hattest, kannst du sie einfach unter fließend heißem Wasser ausspülen. Mein Tipp: Hänge sie zum Trocknen ordentlich auf, denn so kannst du sie länger verwenden.

Nach Bedarf: Da die Glas- und Fenstertücher überwiegend zum Abtrocknen bzw. Polieren verwendet werden, sind sie weniger verschmutzt und müssen dementsprechend seltener in die Waschmaschine. Du kannst sie bei bis zu 90°C in der Waschmaschine waschen und bei bis zu 55°C im Trockner trocknen. Mein Tipp: Ich selbst habe die Tücher noch nie bei über 60°C gewaschen und hänge sie zum Trocknen einfach auf, statt sie in den Trockner zu packen – auch der Umwelt zuliebe. Bitte beachte auch die Textilangaben, die auf dem Tuch aufgedruckt sind.

Etikett Glas- und Fenstertücher

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem jeweiligen Etikett.
  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Wischmopps

Wischmopps

Nach dem Gebrauch: Feucht- und Fenstermopps – Nach dem Wischen unter fließend heißem Wasser auswaschen und ggf. den EASYKäfer, das EASYKissen oder einen anderen Schwamm zur Hilfe nehmen. Anschließend zum Trocknen aufhängen.
Trockenmopps – Nach dem Kehren einfach mit dem EASYKäfer abbürsten oder sie ggf. am Balkon- bzw. Treppengeländer abklopfen.

Nach Bedarf: Die Wischmopps müssen nicht nach jedem Gebrauch in die Waschmaschine. Ich wasche sie nur wenige Male im Jahr. Alle Mopps sind bei bis zu 60°C für die Waschmaschine und bis zu 55°C für den Trockner geeignet. Mein Tipp: Hänge sie zum Trocknen einfach auf, sie müssen nicht unbedingt in den Trockner.

Etikett Wischmopp

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem jeweiligen Etikett.
  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Geschirrtücher

Geschirrtücher

Nach dem Gebrauch: Da du mit den Geschirrtüchern in den meisten Fällen ausschließlich sauberes Geschirr abtrocknest, werden sie nicht so schnell dreckig. Mein Tipp: Hänge sie zum Trocknen ordentlich auf, denn so kannst du sie länger verwenden.

Nach Bedarf: Wenn es Zeit wird, die Geschirrtücher zu waschen, kannst du sie bei bis zu 60°C in die Waschmaschine packen. Vorsicht hierbei: Bitte wasche sie niemals mit stark fußelnden Textilien zusammen. Diese können an der Faser haften bleiben und Knötchen bilden, die beim Abtrocknen stören. Mein Tipp: Ich wasche die Geschirrtücher zusammen mit normalen Handtüchern. Für den Trockner ist eine Temperatur von bis zu 55°C empfohlen.

Etikett Geschirrtücher

Wichtige Hinweise:

  • Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem jeweiligen Etikett.
  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Brillenputztücher

Brillenputztücher

Nach dem Gebrauch: Da du mit den Geschirrtüchern in den meisten Fällen ausschließlich sauberes Geschirr abtrocknest, werden sie nicht so schnell dreckig. Mein Tipp: Hänge sie zum Trocknen ordentlich auf, denn so kannst du sie länger verwenden.

Nach Bedarf: Wenn es Zeit wird, die Geschirrtücher zu waschen, kannst du sie bei bis zu 60°C in die Waschmaschine packen. Vorsicht hierbei: Bitte wasche sie niemals mit stark fußelnden Textilien zusammen. Diese können an der Faser haften bleiben und Knötchen bilden, die beim Abtrocknen stören. Mein Tipp: Ich wasche die Geschirrtücher zusammen mit normalen Handtüchern. Für den Trockner ist eine Temperatur von bis zu 55°C empfohlen.

Etikett Geschirrtücher

Wichtige Hinweise:

  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Schwämme

Schwämme

Nach dem Gebrauch: Deine Schwämme solltest du nach jeder Verwendung gründlich mit Wasser auswaschen, anschließend ordentlich auswringen und zum Trocknen so hinlegen bzw. aufhängen, dass sie gut trocknen können.

Nach Bedarf: DuoPad - Da du mit diesem Schwamm hartnäckige Verschmutzungen entfernst, solltest du ihn wesentlich öfter in die Waschmaschine stecken als die Tücher oder Mopps. Du kannst ihn bei bis zu 60°C in der Waschmaschine waschen und bei bis zu 55°C im Trockner trocknen. Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem Etikett des DuoPads.
Etikett DuoPad

EASYKissen – Der goldene Schwamm ist - je nach Beanspruchung – mehr oder weniger lange anwendbar. Er kann einmalig bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Er ist nicht trocknergeeignet.
Etikett EASYKissen

EASYSchwamm – Wenn du mit diesem Schwamm hartnäckige Verschmutzungen entfernst, solltest du ihn wesentlich öfter in die Waschmaschine stecken als die Tücher oder Mopps. Du kannst ihn bei bis zu 60°C in der Waschmaschine waschen. Er ist nicht trocknergeeignet. Bitte beachte auch die Textilangaben auf dem Etikett des EASYSchwamm.
Etikett EASYSchwamm

Multizweckschwamm – Er kann mehrmal gewaschen werden und bis zu 60°C in der Waschmaschine gewaschen werden. Er ist nicht trocknergeeignet. Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!
Etikett Multizweckschwamm

Wichtige Hinweise:

  • Wichtig: Bitte keinen Weichspüler verwenden!

Die Pflege mit EASYActiv: So funktionierts

Wenn du bemerkst, dass deine EASYCLEAN Tücher und Mopps mit der Zeit steifer werden (meist bei stark kalkhaltigem Wasser), sie anfangen zu schmieren (aufgrund der Aufnahme von fettigen Rückständen) oder sie aus Versehen mit Weichspüler in Kontakt gekommen sind, empfehle ich dir die Pflege mit EASYActiv.

Diese Microfaserpflege regeneriert die stark beanspruchten Fasern, die nach einiger Nutzungszeit verkleben. Dadurch reinigt das betroffene Tuch nicht mehr so effektiv, wie du es kennst und liebst. EASYActiv löst Verklebungen, sodass deine Putztücher und Wischmopps wieder flauschig werden und ihre volle Reinigungskraft zurückerlangen.

Anwendung
Bringe 1 Liter Wasser in einem großen Topf zum Kochen und gib anschließend 1 Teelöffel EASYActiv dazu. Warte bis es sich vollständig aufgelöst hat. Nun kannst du das Wasser etwas abkühlen lassen. Deine Tücher bzw. Wischmopps legst du nun für mindestens 12 Stunden darin ein. Bitte beachte, dass alle Lappen und Mopps vollständig bedeckt sind. Danach kannst du sie einfach unter fließendem Wasser ausspülen oder in der Waschmaschine waschen und zum Trocknen aufhängen. Fertig!

Mein Tipp: Auch hier gilt: „Weniger ist mehr!“ Ich selbst lege meine Putzhelden nur ein- bis zweimal im Jahr in EASYActiv ein. Aber auch hier ist natürlich dein Empfinden entscheidend.

Du hast noch fragen?

PDF Pfelegehinweise

Alle Pflegehinweise gibt’s auch kompakt und übersichtlich als PDF:
Pflegehinweise herunterladen

Und wenn du dir immer noch unsicher bist – ich bin für dich da! Ruf mich einfach an! Von Montag bis Freitag, 10 bis 14 Uhr, bin ich unter der Nummer +49 (0) 6420 821 0 444 für dich erreichbar. Wenn dir der direkte Draht lieber ist, kannst du mir auch jederzeit eine E-Mail an info@easyclean-shop.de senden.